Schmelztechnik
Im Bereich der Schmelztechnik können wir unseren Kunden klassische Schmelzöfen, Tiegelöfen, Kippöfen, Industrieöfen aber selbstverständlich auch Sonderöfen anbieten. Darüber hinaus statten wir diese Öfen mit zusätzlichen, wenn gewünscht vollautomatischen Beschickungsanlagen wie zum Beispiel einem Massellader aus. Vervollständigt wird das Ganze durch zusätzliche Metallpumpen (Kreiselpumpe, Flügelradpumpe) und Rührwerke für die Metallschmelzen, sowie Flussmittelbehältersysteme für Lötdraht.
Schmelzöfen
Fassungsvermögen: 50, 500, 1000, 2000, 4000 kg
Heizung: elektrisch, Gas oder Öl
Schmelztemperatur: max. 600°C
Zubehör:
Vakuumhaube, Abzugshaube, Gußtiegel, Stahltiegel, Graphittiegel, usw.
Beschickungsanlagen
für Schmelzöfen
Metallpumpen
auch bekannt als Bleipumpen
Kreiselpumpe oder Flügelradpumpe
für Metallschmelzen
Rührwerke
für Metallschmelzen
Flussmittelbehältersysteme
für Flussmittel (Kolophonium) zur Lötdrahtherstellung
zum Beispiel als Kolophoniumbehälter oder Kolotopf
Zubehör: Rührwerk, Wechselbehälter, Druckanschluss, Vakuumanschluss, Füllstandsmessung, Prozessdatenerfassung usw.